Kalen­der, Tipps und mehr für Akteu­re der Aus- und Weiterbildung

26. Sep­tem­ber: Deut­scher Wei­ter­bil­dungs­tag, bundesweit

Mot­to 2023: Lösun­gen schaf­fen. Zukunft sichern. Wei­ter­bil­dung für die öko­lo­gisch-öko­no­mi­sche Trans­for­ma­ti­on. Details hier. .. Events am 26. Sep­tem­ber hier geli­stet. Bild von Ste­ve Cliff auf Pixabay

26. Sep­tem­ber ab 18:30 Uhr in Ber­lin: Netz­werk­tag der Fernunterrichtsbranche

“Zu einem Netz­werk­tag lädt der Ver­band Mit­glie­der, Koope­ra­ti­ons­part­ner und Stake­hol­der der Fern­un­ter­richts-Bran­che am 27. Sep­tem­ber 2023 nach Ber­lin ein. Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung wird eine Podi­ums­di­kus­si­on zum The­ma „Digi­ta­li­sie­rung als Chan­ce — Bil­dung für eine zukunfts­si­che­re Arbeits­welt“ am Abend sein.” Details hier. . Image by Gerd Alt­mann from Pixabay

Buch­tipp: Bil­dung auf einen Blick 2023: OECD-Indi­ka­to­ren. Taschen­buch vom 12. Sep­tem­ber 2023: https://amzn.to/3PwALUN

“Die jähr­lich erschei­nen­de OECD-Stu­die „Bil­dung auf einen Blick” infor­miert über den Zustand der Bil­dungs­sy­ste­me in den 38 OECD-Mit­glieds­län­dern sowie in eini­gen Part­ner­län­dern. Die inter­na­tio­na­len Daten, die in über 100 Dia­gram­men und Tabel­len auf­be­rei­tet sind, umfas­sen den gesam­ten Bil­dungs­ver­lauf, vom Kin­der­gar­ten über Schu­le bis zu Hoch­schu­le und Aus- und Wei­ter­bil­dung.” 488 Sei­ten für 69 EUR. Blick in´s Buch lei­der nicht mög­lich. https://amzn.to/4640wmy

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

27. SEP in Ham­burg: siA-Fach­tag 2023: Qua­li­tät und Pro­zess­ge­stal­tung in hybri­den Bildungsangeboten

siA steht für “Stu­di­en­in­te­grie­ren­de Aus­bil­dung” , “ist eine hoch­wer­ti­ge, mit aka­de­mi­schen Inhal­ten auf­ge­wer­te­te Form von dua­ler Berufs­bil­dung, die die Lern­or­te Betrieb, Berufs­kol­leg und Hoch­schu­le neu­ar­tig mit­ein­an­der ver­knüpft” Der Fach­tag “rich­tet sich an Akteu­re der stu­di­en­in­te­grie­ren­den Aus­bil­dung und Insti­tu­tio­nen der beruf­li­chen und aka­de­mi­schen Bil­dung aus Ham­burg und dar­über hin­aus.” Mehr zum Tag hier. Image by Sil­via from Pixabay

Gesetz zur Stär­kung der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­för­de­rung am 20.7.2023 im BGBl. 2023 I Nr. 191 verkündet

Im Kern: Sozi­al­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge bei beruf­li­cher Wei­ter­bil­dung wäh­rend Kurz­ar­beit wer­den ein wei­te­res Jahr zur Hälf­te erstat­tet. Die Ver­län­ge­rung trat am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Wei­ter­bil­dungs­för­de­rung sowie das Qua­li­fi­zie­rungs­geld sol­len zum 1. Dezem­ber 2023 star­ten, die Aus­bil­dungs­ga­ran­tie (Details hier) gilt in wesent­li­chen Tei­len zum 1. April 2024. Die Die Fach­kräf­te­stra­te­gie im Detail hier. Text der Natio­na­le Wei­ter­bil­dungs­stra­te­gie hier. Bild von Felix Wolf auf Pixabay 

28. Sep­tem­ber Skiz­zen­be­ra­tung für ERSAMUS+ Teil­nah­me durch das BIBB

Skiz­zen für Kurz­zeit­pro­jek­te (max. 18 Mona­te) bis 20. SEP, für eine Akkre­di­tie­rung eines Bil­dungs­an­bie­ters bis 28. SEP ein­rei­chen. Details hier
Bild von Gun­du­la Vogel auf Pixabay.

28. Sep­tem­ber in Rhei­ne: Chri­stia­ni Aus­bil­der­tag 2023 .

The­men schlag­wort­ar­tig: Künst­li­che Intel­li­genz, Meta­ver­se, Mobi­les Arbei­ten, Gene­ra­ti­on Z, Ener­gie­wen­de oder Fach­kräf­te­man­gel, Deti­als hier. Bei­trag: 198,- € inkl. Ver­pfle­gung und Abend­ver­an­stal­tung
Ach­tung: Glei­ches Pro­gramm am 19./20.10. in Landsberg/Lech. Bild von LuckyLife11 auf Pixabay

Buch­tipp: Fach­in­hal­te ver­mit­teln und prä­sen­tie­ren: Effek­tiv aus- und wei­ter­bil­den Bro­schiert – erscheint am 16. Okto­ber 2023, Vor­be­stel­lung jetzt mög­lich https://amzn.to/44zjqzW

“Die Ent­schei­dung zwi­schen neu­en Trends und bewähr­ten Metho­den for­dert sowohl erfah­re­nes Lehr­per­so­nal als auch Fach­kräf­te in Unter­neh­men immer wie­der aufs Neue her­aus. Das vor­lie­gen­de Buch bün­delt des­halb die wich­tig­sten Fak­to­ren und Metho­den, um effek­tiv und nach­hal­tig (Fach-)Wissen zu ver­mit­teln.”. 186 Sei­ten für 39,80 EUR. https://amzn.to/3ZpPXra

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

28. SEP Dort­mund: Tagung “För­de­rung sprach­li­cher Kom­pe­ten­zen als Grund­la­ge für mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit

7. IFS-Bil­dungs­dia­log: “Der Aus­tausch von Bil­dungs­pra­xis, ‑admi­ni­stra­ti­on, ‑poli­tik und Wis­sen­schaft steht dabei im Zen­trum der Tagung. … Stu­di­en zei­gen eine Abnah­me der Lei­stun­gen von Schüler*innen in ver­schie­de­nen Kom­pe­tenz­rei­chen.” Details hierImage by Susan­ne Jut­ze­l­er, Schweiz 🇨🇭 suju-foto from Pixabay.

Zwei neue tools der Bun­des­agen­tur für Arbeit zur digi­ta­len Berufs­bil­dungsorien­tie­rung:

“Mit Gesucht – gefun­den: ICH! set­zen sich Jugend­li­che anhand ver­schie­de­ner Auf­ga­ben spie­le­risch mit ihren Stär­ken aus­ein­an­der …” Hier online: https://gesucht-gefunden-ich.planet-beruf.de/ . Das Tool 100Fachbegriffe erklärt und bebil­dert die jeweils 100 wich­tig­sten Begrif­fe aus zehn Berufs­be­rei­chen.” Hier online: https://100fachbegriffe.planet-beruf.de/

ERASMUS+: 4. Okto­ber ist Frist für die 2. Antrags­run­de 2023 für Klei­ne­re Partnerschaften 

“.Die Pro­jekt­för­de­rung erfolgt als ein­ma­li­ger Pau­schal­be­trag. Antrag­stel­ler wäh­len zwi­schen zwei fest­ste­hen­den För­der­be­trä­gen aus: 30.000 € und 60.000 €. Der zu wäh­len­de Betrag ist abhän­gig von den Zie­len, geplan­ten Pro­jekt­ak­ti­vi­tä­ten, erwar­te­ten Ergeb­nis­sen und der geplan­ten Pro­jekt­lauf­zeit” Details hier. Image by Kevin Schnei­der from Pixabay

Lese­tipp: Tech­no­lo­gien zur Unter­stüt­zung von per­so­na­li­sier­ter Aus‑, Fort- und Weiterbildung

“Bil­dungs­an­bie­ter agie­ren unter schwie­ri­gen Vor­aus­set­zun­gen: Bil­dungs­zie­le ver­än­dern sich dyna­misch, Teil­neh­men­den­grup­pen sind zuneh­mend hete­ro­gen und in der Gesell­schaft zeigt sich eine hohe Wert­schät­zung für per­so­na­li­sier­te Pro­duk­te und Dienst­lei­stun­gen. Vor die­sem Hin­ter­grund erscheint eine stär­ke­re Per­so­na­li­sie­rung von Aus‑, Fort- und Wei­ter­bil­dung als viel­ver­spre­chen­der Weg. Eine sol­che Per­so­na­li­sie­rung kann durch ver­schie­de­ne Typen von Tech­no­lo­gien unter­stützt wer­den: … … Ergän­zend braucht es die Unter­stüt­zung und Befä­hi­gung der an Lern­pro­zes­sen betei­lig­ten Per­so­nen­grup­pen.” Bei­trag von Dr. Chri­stoph Mei­er am Insti­tut für Bil­dungs­ma­nage­ment und Bil­dungs­tech­no­lo­gien (IBB-HSG) an der Uni­ver­si­tät St. Gal­len hier

5. Okto­ber 19:30 online: Digi­ta­le Eltern-LAN bei der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bildung

“Kin­der und Jugend­li­che begei­stern sich für Com­pu­ter­spie­le. Erwach­se­ne ste­hen der Fas­zi­na­ti­on, die digi­ta­le Spiel­wel­ten für die jün­ge­re Gene­ra­ti­on besit­zen, oft rat­los gegen­über. Nicht sel­ten kommt es zu Kon­flik­ten über das Spiel­ver­hal­ten in Fami­li­en- oder Schul­all­tag. .. Im Zen­trum die­ser Ver­an­stal­tung wird das Spiel Roblox ste­hen.” Details hier.

5. Okto­ber 12 Uhr Antrags­frist beim För­der­pro­gramm Aus­bil­dung­Welt­weit

Für den Durch­füh­rungs­zeit­raum 1. Febru­ar 2024 bis 31. Janu­ar 2025. Geför­dert wer­den Azu­bi-Aus­lands­aufen­hal­te bis max. 3 Mona­te, Lern­au­fen­hal­te des Aus­bil­dungs­per­so­nals bis max. 2 Wochen und vor­be­rei­ten­de Besu­che der Bil­dungs­ak­teu­re bis max. 5 Tage. vor­be­rei­ten­de Besu­che der Akteu­re bis max. 2 Wochen. Die Zuschüs­se sind hier in der Tabel­le des BMBF zu fin­den. Alle Details zum Pro­gramman­trag hier. . Image by Clker-Free-Vec­tor-Images from Pixabay

Gut­ach­ten: “Bil­dung und beruf­li­che Sou­ve­rä­ni­tät” jetzt auch im download

Die vbw – Ver­ei­ni­gung der Baye­ri­schen Wirt­schaft e. V. leg­te im Mai 2023 ein Gut­ach­ten vor, dass (stark quel­len­ba­siert) auch Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für den Bereich der Wei­ter­bil­dung for­mu­liert, z.B.: “Ein an das dua­le Aus­bil­dungs­sy­stem ange­lehn­tes berufs­ori­en­tier­tes Wei­ter­bil­dungs­sy­stem mit ent­spre­chen­den Zer­ti­fi­ka­ten kann die Lern­an­sprü­che und ‑poten­zia­le erwach­se­ner Ler­nen­der ver­bind­li­cher gestal­ten.” Jetzt gibts die 150 Sei­ten auch kosten­los im down­load: https://www.aktionsrat-bildung.de .… . . Gedruckt hier https://amzn.to/3r3eo0D über ama­zon für 24,90 € / gebr. 17 EUR.
PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. Foto: 

7. bis 22. Okto­ber: EU Code Week

“… ist eine Brei­ten­in­itia­ti­ve, die der Bevöl­ke­rung das Pro­gram­mie­ren und digi­ta­le Kom­pe­ten­zen auf spa­ßi­ge und anspre­chen­de Wei­se näher­brin­gen soll.” Kei­ne eige­nen Ver­an­stal­tun­gen. bie­ten Mate­ri­al und sup­port für Lehrer:innen. Home­page. Bild von Robin­raj Prem­chand auf Pixabay

Buch­tipp: Digi­ta­li­sie­rung und die Rol­le von Wei­ter­bil­dung: Teil­nah­me und Erträ­ge von Beschäf­tig­ten mit hohem Auto­ma­ti­sie­rungs­ri­si­ko (24.8.2023). https://amzn.to/45xPw0j

“In die­sem Buch wird unter­sucht, inwie­weit die­se Per­so­nen an Wei­ter­bil­dung teil­neh­men und ob die Bil­dungs­maß­nah­men einen ent­spre­chen­den Nut­zen brin­gen. Ana­ly­sen auf Basis des Natio­na­len Bil­dungs­pa­nels zei­gen, dass Beschäf­tig­te mit hohem Auto­ma­ti­sie­rungs­ri­si­ko eine ten­den­zi­ell gerin­ge­re Wei­ter­bil­dungs­wahr­schein­lich­keit auf­wei­sen, wäh­rend Wei­ter­bil­dungs­er­trä­ge durch­aus exi­stie­ren.”. 370 Sei­ten für 69,99 EUR. Blick in´s Buch hier mög­lich!

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

9. bis 14. Okto­ber: Eras­mus­Days 2023 — Dezen­tra­le Aktionstage

Mot­to 2023: „6 Days to make Euro­pe shi­ne“. Regi­strie­rungs­frist für Bil­dungs­trä­ger ist der 30.09. Details hier. Bis­her (Stand 31.8.) sind erst vier events aus Deutsch­land dabei. hier sind sie: https://www.erasmusdays.eu/?_sfm_event_pays=144. Image by StockS­nap from Pixabay

11. Okto­ber: Event zum The­ma “Fake News & Antisemitismus”

” … Hand­lungs­stra­te­gien im Umgang mit Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen vor­stel­len und dis­ku­tie­ren…” Ver­an­stal­ter ist EPALE. Ankün­di­gung hier. Image by john dun­bur from Pixabay.

13. Okto­ber online & Prä­senz in Ber­lin: Forum Inklu­si­ve digi­ta­le Erwachsenenbildung 

“- – Neue Lern­räu­me ent­decken, gestal­ten und nut­zen. Für alle, die in der inklu­si­ven digi­ta­len Erwach­se­nen­bil­dung aktiv sind oder sein wol­len. m Fokus ste­hen die Beson­der­hei­ten der Didak­tik von der Pla­nung, den Rah­men­be­din­gun­gen, über die Umset­zung bis zur Wirk­sam­keits­prü­fung. .. “. 10 bis 16 Uhr. Prä­senz 50 EUR, online 30. Details hier. / Image by free stock pho­tos from www.picjumbo.com from Pixabay

19./20. Okto­ber inin Landsberg/Lech: Chri­stia­ni Aus­bil­der­tag 2023 .

The­men schlag­wort­ar­tig: Künst­li­che Intel­li­genz, Meta­ver­se, Mobi­les Arbei­ten, Gene­ra­ti­on Z, Ener­gie­wen­de oder Fach­kräf­te­man­gel, Deti­als hier. Bei­trag: 198,- € inkl. Ver­pfle­gung und Abend­ver­an­stal­tung
Bild von LuckyLife11 auf Pixabay

Buch­tipp: Mind Twisters: 62 absur­de Fra­gen für mehr Krea­ti­vi­tät: Löst Denk­blocka­den, för­dert krea­ti­ve Ein­fäl­le und ide­al als Eis­bre­cher … 21. Juni 2023. https://amzn.to/3R0Svdc

“Ent­decke 62 ori­gi­nel­le und ver­rück­te Fra­gen, die spe­zi­ell dafür ent­wickelt wur­den, das Eis zu bre­chen – sei es bei gesel­li­gen Zusam­men­künf­ten, Brain­stor­ming-Sit­zun­gen oder ein­fach nur, um dei­ne krea­ti­ve Ener­gie zu ent­fa­chen..” 133 Sei­ten 11,26 EUR. https://amzn.to/3R0Svdc

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

22. bis 25. 10 in Wien: The Power of Skills — Equip­ping Women in STEM through (dual) VET

“Die öster­rei­chi­sche Natio­na­le Agen­tur ver­an­stal­tet ein Prä­senz­se­mi­nar in Wien .. Ziel ist es, die Rol­le der beruf­li­chen Bil­dung bei der Stär­kung von Frau­en und Mäd­chen in den MINT-Fächern und die geschlechts­spe­zi­fi­schen Unter­schie­de in die­sen Berei­chen zu ana­ly­sie­ren. Die Kon­fe­renz dient auch als Kon­takt­se­mi­nar für Ver­tre­ter von Berufs­bil­dungs­ein­rich­tun­gen, die Erasmus+-Projekte (mit Schwer­punkt auf klei­ne­ren Part­ner­schaf­ten) zu die­sem The­ma durch­füh­ren.” (Text­quel­le NA-bibb). Anmel­de­frist ist der 08. Sep­tem­ber. Details hier. Image by 51581 from Pixabay

23. bis 27. Okto­ber: Euro­päi­sche Woche der Berufs­bil­dung 2023

Details noch nicht bekannt. Bild von Gerd Alt­mann auf Pixabay

Fern­un­ter­richt am Ende?

“Das Fern­un­ter­richts­schutz­ge­setz besagt, dass ein Online-Kurs durch die Zen­tral­stel­le für Fern­un­ter­richt (ZFU) zer­ti­fi­ziert wer­den muss. Die­ses Gesetz gibt es schon seit 1977. Im März wur­de es wie­der auf­ge­rollt und vom Ober­land­ge­richt Cel­le aktua­li­siert. Dem­nach müs­sen nun Kur­se eine ZFU-Zer­ti­fi­zie­rung haben, bei denen Anbie­ter und Teil­neh­mer räum­lich getrennt sind, der Leh­ren­de den Lern­erfolg über­wacht und er für die Ver­mitt­lung von Kennt­nis­sen und Fähig­kei­ten von dem Teil­neh­mer bezahlt wird.” Mehr hier.

25. + 26. Okto­ber in Nürn­berg: Wis­sen­schaft trifft Pra­xis – Arbeitskräftesicherung

“Auf der Basis von For­schungs­be­fun­den und prak­ti­schen Erfah­run­gen wol­len wir gemein­sam kon­kre­te Hand­lungs­op­tio­nen dis­ku­tie­ren, wie der Arbeits­kräf­te­be­darf auch in Zukunft gedeckt wer­den kann.” Details hier

Bild von Flo­ri­an Pir­cher auf Pixabay

4. Novem­ber 2023 in Sieg­burg: Fach- und Job­mes­se ENGAGEMENT WELTWEIT

“Deutsch­lands ein­zi­ge Mes­se zum The­ma “Arbei­ten in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit! … Wir möch­ten uns auf der dies­jäh­ri­gen Fach­mes­se die Fra­ge stel­len, wie die Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit diver­ser, durch­läs­si­ger und fai­rer wer­den kann.” Details hier . / Gesamt­plan & Aus­stel­ler­ver­zeich­nis hier. 

8. Novem­ber 2023: Zukunfts­kon­gress 2023 (digi­tal) vom Bun­des­ver­band der Fernstudienanbieter …

Mot­to: „Nach­hal­tig, fle­xi­bel, ska­lier­bar – Digi­ta­le Bil­dung stärkt Fach­kräf­te­ent­wick­lung “ “Neben der Key­note von Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel, die in ihrem Bei­trag vor allem auf die Rol­le von Künst­li­cher Intel­li­genz im Kon­text der Fach­kräf­te­si­che­rung ein­ge­hen und die aktu­ell­sten Ent­wick­lun­gen auf die­sem Gebiet beleuch­ten wird, ist die anschlie­ßen­de Dis­kus­si­ons­run­de sicher­lich ein wei­te­rer Höhe­punkt des dies­jäh­ri­gen Zukunfts­kon­gres­ses des Ver­ban­des zum The­ma „Nach­hal­tig, fle­xi­bel, ska­lier­bar – Digi­ta­le Bil­dung stärkt Fach­kräf­te­ent­wick­lung“” Details hier.

13. — 19. Novem­ber 2023: Glo­bal Edu­ca­ti­on Week (Akti­ons­wo­che bundesweit)

Mot­to: Peace for the pla­net. A pla­net of peace. … ist eine euro­pa­wei­te Kam­pa­gne, die vom Nord-Süd-Zen­trum des Euro­pa­rats im Rah­men von iLE­GEND III durch­ge­führt und finan­ziert wird. Ziel der Akti­ons­wo­che ist es, das Bewusst­sein für Glo­ba­les Ler­nen als Instru­ment für Soli­da­ri­tät und Wan­del zu schär­fen­Frist für eige­ne Bei­trä­ge 6. Novem­ber. Details hier. Image by stok­pic from Pixabay

14. Novem­ber 2023 in Roß­bach (bei Frank­furt): KI als Game­ch­an­ger im Trainings-Business

“Gene­ra­ti­ve KI krea­tiv und pro­duk­tiv nut­zen: Lern­sta­tio­nen mit Fach­wis­sen, Erfah­rungs­aus­tausch, Best Prac­ti­ce, Pro­dukt­vor­stel­lun­gen. Die Digi­ta­li­sie­rung bie­tet neue Her­aus­for­de­run­gen und Ent­wick­lun­gen, die in der Wei­ter­bil­dungs­bran­che so noch nicht abseh­bar waren. Erfah­re auf der GABAL Live-Ver­an­stal­tung, wie Künst­li­che Intel­li­genz (KI) das Busi­ness von Trainer:innen, Berater:innn und Coa­ches revo­lu­tio­niert.” Details hier. Image by Alexandra_Koch from Pixabay

16. ‑17. Novem­ber 2023 in Bel­grad: Inclu­si­on across Europe

“ver­an­stal­tet von der ser­bi­schen Natio­na­len Agen­tur. Die­ses zwei­tä­gi­ge Tref­fen vom 16. bis 17. Novem­ber 2023 öff­net Ihnen die Türen zu pra­xis­ori­en­tier­ten Work­shops, in denen Sie hand­fe­ste Pro­jekt­vor­schlä­ge zum The­ma Inklu­si­on ent­wickeln kön­nen.”. Die Kosten der Ver­an­stal­tung (Über­nach­tung, Ver­pfle­gung, Semi­nar­ge­büh­ren) wer­den für Sie von der aus­rich­ten­den Natio­na­len Agen­tur über­nom­men. Die NA beim BIBB bezu­schusst Ihre Rei­se­ko­sten. Anmel­de­frist 27.9.. Details hier. Image by Gerd Alt­mann from Pixabay

22. bis 24. Novem­ber in Ber­lin: Online Edu­ca Berlin

“This Year’s The­me: The Lear­ning Futures We Choo­se. .. This vibrant and thought-pro­vo­king con­fe­rence and exhi­bi­ti­on with key­note ple­na­ries from world-class spea­k­ers, deba­tes, panel dis­cus­sions, and end­less net­wor­king oppor­tu­ni­ties will pro­vi­de the per­fect envi­ron­ment to sti­mu­la­te, explo­re and inform working prac­ti­ces to crea­te a bet­ter digi­tal lear­ning world.” More here.

23. — 24. NOV Salz­burg: Tagung: Bil­dungs­or­ga­ni­sa­tio­nen von mor­gen — Inter­na­tio­na­le und Inter­dis­zi­pli­nä­re Perspektiven

“Bil­dungs­or­ga­ni­sa­tio­nen ste­hen aktu­ell und auch zukünf­tig vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, um schu­li­sche Bil­dung, außer­schu­li­sche Aus‑, Fort- und Wei­ter­bil­dung sowie hoch­schu­li­sches Ler­nen und Leh­ren zu gestal­ten. Exem­pla­risch zu nen­nen wäre etwa der all­ge­mei­ne Fach­kräf­te­man­gel, der neu­er­dings auch ver­mehrt den Bil­dungs­sek­tor. ” Details hier. Image by Start­up­Stock­Pho­tos from Pix­a­bay­rifft.” Details zur Tagung hier.

Sams­tag 25. Novem­ber in Bam­berg: Vier­te Forum für Erwach­se­nen­bil­dung und Weiterbildung

“… Gele­gen­heits­raum für Aus­tausch und gegen­sei­ti­ge Inspi­ra­ti­on .. zu span­nen­den The­men der zukunfts­be­zo­ge­nen Gestal­tung der Erwach­se­nen­bil­dung und Wei­ter­bil­dung..” Ein­la­dung hier. Image by kherr­mann from Pixabay

4. & 5. DEZ in Bonn: DIE-Forum Wei­ter­bil­dung 2023

“The­ma: Trans­for­ma­tio­nen ver­ste­hen – Teil­ha­be för­dern. Wei­ter­bil­dung für einen gerech­ten und nach­hal­ti­gen Fort­schritt gestal­ten. ..In vier the­ma­ti­schen Ses­si­ons dis­ku­tie­ren wir unter ande­rem Fra­gen zur Digi­ta­li­sie­rung, nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung, demo­gra­fi­schem Wan­del und regio­na­len Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen. … Teil­nah­me­ge­bühr: 120 EUR / Stu­die­ren­de 80 EUR.” Details. . Image by 정훈 김 from Pixabay

Jah­res­wech­sel auf 2024

18. — 24. März 2024: Geschäfts­an­bah­nungs­rei­se nach Chi­le für Bildungsanbieter

The­ma: Erneu­er­ba­re Ener­gien und Umwelt­tech­nik. Details hier. Anmel­de­frist 15. Novem­ber 2023

Bild von Luis Edu­ar­do Basti­as auf Pix­a­bay

28. bis 31. Mai 2024: 17. Aus­ga­be von eLear­ning Afri­ca in Kiga­li (Haupt­stadt Ruandas)

Sie ist ein glo­ba­les Forum für alle, die ein Inter­es­se an Bil­dung, Aus­bil­dung und Kom­pe­tenz­ent­wick­lung in Afri­ka haben. Details hier. Image by Andre­as from Pixabay

10. — 15. SEP 2024 in Lyon (France): WorldSkills2024 — der count­down läuft…

Home­page: https://worldskills2024.com/ . Der Wer­be­trai­ler: bom­ba­stisch und dra­ma­tisch.…

Image by Pexels from Pixabay

Her­aus­ga­be und Ver­ant­wort­lich die­ses Kalen­der Bil­dungs­bran­che / bildungstipp.de ist: Ulrich Rein­hardt, Frie­sen­stras­se 98, 28203 Bre­men. Wir sind auch über die email-Ads­res­se: info@bildungstipp.de erreich­bar. Unser Impres­sum hier. Und die not­wen­di­ge Daten­schutz­er­klä­rung hier.

Wir nut­zen lizenz­freie Fotos von pix­bay, aktu­ell u.a. von den Autoren/innen: sharonang; Tumi­su; Pho­to­MIX-Com­pa­ny; Mari­na­sea; RaphiD; sas­int; greenlightvision_ch; Pexels; 12019; Skit­ter­pho­to; Tumi­su; carmen_carbonell; Foundry; ger­alt; 12019; Alexandra_Koch; nattanan23