Kalen­der für Akteu­re der Aus- und Weiterbildung

▶ MRZ 23▶ APR 23▶ MAI 23

Buch­tipp: Syste­misch-lösungs­ori­en­tier­te Gesprächs­füh­rung für Füh­rungs­kräf­te: Ein Lehr‑, Lern- und Arbeits­buch für Per­so­nen in lei­ten­der Posi­ti­on. 23. Janu­ar 2023

“Das Buch eig­net sich für das Selbst­stu­di­um eben­so wie als Grund­la­ge für Work­shops und Fort­bil­dun­gen. Es ent­hält zahl­rei­che Pra­xis­tipps und Übun­gen, zu denen Arbeits­blät­ter als Down­load-Mate­ri­al zur Ver­fü­gung ste­hen.” 1. Edi­ti­on, 384 Sei­ten fü+r 45,- EUR. https://amzn.to/3XMRi9C

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

▶ MRZ 23▶ APR 23▶ MAI 23

19. — 21. April 2023 in Dub­lin, Irland: Schu­lung „Anti-Ras­sis­mus-Pra­xis in der Erwach­se­nen­bil­dung neu gedacht“.

Die­ses zwei­tä­gi­ge Trai­ning rich­tet sich an Erwach­se­nen­bild­ne­rin­nen und Erwach­se­nen­bild­ner, die an Anti-Ras­sis­mus-Prak­ti­ken und inno­va­ti­ven Ansät­zen in der Arbeit mit Grup­pen zum The­ma Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung inter­es­siert sind. Anmel­de­schluss ist der 17.02.2023. Details hier. Bild von raydem9314 auf Pixabay

ab 26.4.: Online­work­shops: Digi­ta­li­sie­rung in der Erwach­se­nen­bil­dung – alter­na­tiv­los, nach­hal­tig, inklusiv!?

Mi, 26.04. Chan­cen und Gren­zen der Online-Bil­dung
Mi, 17.05.: Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit zwi­schen Reels und Ein­fa­cher Spra­che
Mi, 07.06.: So nah und doch so fern? Bezie­hun­gen im digi­ta­len Raum;
Mi, 28.06.: Digi­ta­le Teil­ha­be ermög­li­chen und stär­ken
19.04.23, 15.00 Uhr mit David Röth­ler .. aktu­el­le Online-Tools, die auf Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) basie­ren, wer­den vor­ge­stellt. Bild von Ste­fan Dr. Schulz auf Pixabay

Buch­tipp: Künst­li­che Intel­li­genz in Trai­ning, Wei­ter­bil­dung und Bera­tung: 70 direkt anwend­ba­re und erprob­te KI-Tools. Von Nico­lai Krü­ger, Novem­ber 2022

“Es wer­den außer­dem zahl­rei­che Work­sh­op­si­tua­tio­nen vor­ge­stellt, in denen KI eine akti­ve Rol­le ein­neh­men kann und so zur Co-Trainer*in oder zum Co-Trai­ner wird.” 200 Sei­ten für 24,90 EUR. (Lese­pro­be ü+ber die Kindl-Auzsga­be online mög­lich.) https://amzn.to/3Bvar7w

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

24. April 2023: Nach­hal­tig­keits­markt Bonn Rhein-Sieg

“Es sol­len nach­hal­ti­ge Lösun­gen gezeigt wer­den, die es heu­te schon gibt. Aber auch die, die in der Pla­nung, Grün­dung oder For­schung sind. Dafür gibt es zwölf Plät­ze,” Bewer­bungs­frist 1. März. Aus­stel­lungs­be­wer­bung hier. Bild von John Hain auf Pixabay

25. April in Ber­lin: Fach­ta­gung Per­spek­ti­ven der digi­ta­len Arbeits­welt – Beschäf­ti­gungs- und Wei­ter­bil­dungs­chan­cen für Men­schen mit Behinderungen

“… soll die Bedin­gun­gen und Chan­cen beruf­li­cher Teil­ha­be von schwer­be­hin­der­ten Men­schen – und spe­zi­ell von Blin­den und Seh­be­hin­der­ten –… ver­deut­li­chen. Sowohl aus Sicht der Betrof­fe­nen als auch unter­schied­li­cher Unter­stüt­zungs­ak­teu­re und der Selbst­hil­fe sol­len die Vor­aus­set­zun­gen inklu­si­ver Arbeit sowie beruf­li­cher Ent­wick­lung und Wei­ter­bil­dung her­aus­ge­ar­bei­tet wer­den.” Details hier. . Bild von Open­Clip­art-Vec­tors auf Pixabay

Buch­tipp: Wei­ter­bil­dungs­exper­ten 2023. Das Exper­ten­ver­zeich­nis von Seminarmarkt.de

”.… das gro­ße Ver­zeich­nis von über 550 Trai­ne­rin­nen, Coachs, Bera­tern und wei­te­ren Exper­tin­nen und Exper­ten aus dem kom­plet­ten Wei­ter­bil­dungs­markt. Neben den rei­nen Kon­takt­da­ten lie­fert jedes Pro­fil Infor­ma­tio­nen zu Spe­zia­li­sie­run­gen, Ziel­grup­pen, The­men­schwer­punk­ten, Qua­li­fi­ka­tio­nen und Publi­ka­tio­nen.” 224 Sei­ten für 9,80 EUR. Direkt­link zu ama­zon: https://amzn.to/3U10Hsn

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

28./29. April 2023, Peters­berg bei Königs­win­ter: Peters­ber­ger Trai­ner­ta­ge 2023

Das Mot­to heißt: EmPOWER­ment! Zwei Tage lang infor­mie­ren sich rund 400 Inter­es­sier­te dort in Key­notes, Work­shops und der beglei­ten­den Aus­stel­lung über Neu­hei­ten rund um Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Füh­rung sowie Trai­ning, Bera­tung und Coa­ching. Details hier. Bild­quel­le: pix­a­bay — Pho­to­MIX-Com­pa­ny

25.04.2023 Ber­lin: Fach­ta­gung “Per­spek­ti­ven der digi­ta­len Arbeits­welt – Beschäf­ti­gungs- und Wei­ter­bil­dungs­chan­cen für Men­schen mit Behinderungen”

“Die Fach­ta­gung soll die Bedin­gun­gen und Chan­cen beruf­li­cher Teil­ha­be von schwer­be­hin­der­ten Men­schen – und spe­zi­ell von Blin­den und Seh­be­hin­der­ten – … ver­deut­li­chen.” Details auf: www.agnes-at-work.de…. Foto: pix­a­bay — BlenderTimer

27. 4. 2023, 11 Uhr: online-web­i­nar: Trends für HR und L&D: Digi­ta­les Ler­nen im Unter­neh­men (vom Sprach­kurs­an­bie­ters LinguaTV)

“Sie erhal­ten einen Über­blick über die wich­tig­sten HR-Trends des Jah­res und wel­che Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten sich dar­aus für das Cor­po­ra­te Lear­ning in Ihrem Unter­neh­men erge­ben. Details hier

Buch­tipp: Aspek­te Ler­nen­der Orga­ni­sa­tio­nen: Ler­nen als Motor kon­ti­nu­ier­li­cher Ent­wick­lung (essen­ti­als) – 13. Janu­ar 2023

“Ler­nen­de Orga­ni­sa­tio­nen ermög­li­chen es daher nicht nur Men­schen, sich kon­ti­nu­ier­lich zu ent­wickeln, son­dern auch Pro­duk­ten, Stel­len, Struk­tu­ren und Kulturen.Den kosten­lo­sen Zugang zum Online-Kurs fin­den Sie direkt im Buch..” 1. Auf­la­ge; 63 Sei­ten für 14,99 EUR. https://amzn.to/3Xxzwr8

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

▶ MRZ 23▶ APR 23▶ MAI 23

2. — 3. Mai je 15 bis 18 Uhr online: Tagung Per­spek­ti­ve Bega­bung 2023 “Raum für Talent”

“… fragt nach, wel­che Räu­me es braucht, um indi­vi­du­el­les Ler­nen und das Aus­bil­den von krea­ti­ven, koope­ra­ti­ven und pro­blem­lö­se­ori­en­tier­ten Fähig­kei­ten anzu­sto­ßen.” Details hier. Bild von Gor­don John­son auf Pixabay.

2. — 5. Mai in Ins­bruck: Erster Öster­rei­chi­scher Biblio­theks­kon­gress: “Arbeits­wel­ten – Rea­li­tä­ten und Visionen”

“Beim Kon­gress wer­den Biblio­the­ken u.a. als Arbeits­or­te und Orte des Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fers­be­trach­tet. Eben­falls the­ma­ti­siert wer­den tra­di­tio­nel­le Auf­ga­ben und neue Dienst­lei­stun­gen von Biblio­the­ken sowie Aus­bil­dung, Wei­ter­bil­dung und Berufs­ein­stieg.” Infos hier: https://www.uibk.ac.at/congress/bibliothek2023/ Bild­quel­le: pix­a­bay — ninocare

3. — 5. Mai in Bonn: Euro­päi­sche Kon­fe­renz “Schools go green and digi­tal – and Eras­mus+ sup­ports tea­ching excellence!”

“The­men­re­le­van­te Pro­jekt­er­geb­nis­se von Eras­mus+ und eTwin­ning-Pro­jek­ten wer­den auf der eng­lisch­spra­chi­gen Kon­fe­renz vor­ge­stellt. Fer­ner wird mit der Unter­stüt­zung von Exper­tin­nen und Exper­ten dar­über dis­ku­tiert, wel­che Mög­lich­kei­ten bestehen, den Her­aus­for­de­run­gen, die mit der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung sowie dem Kli­ma­wan­del ver­bun­den sind, im Schul­all­tag zu begeg­nen.” Anmel­de­frist 15. Febru­ar! Details hier. Bild von WOKANDAPIX auf Pixabay

4. Mai: Neue dead­line im För­der­pro­gramm AusbildungWeltweit

Die für den 9. Febru­ar geplan­te Antrags­frist im Pro­gramm Aus­bil­dung­Welt­weit (Aus­lands­auf­ent­hal­te im Rah­men der Berufs­aus­bil­dung) wur­de ver­scho­ben, jetzt 4. Mai 2023. Über die Grün­de kann nur spe­ku­liert wer­den, den sie were­den nicht genannt. Home­page des Pro­gramms hier. Und die län­der­spe­zi­fi­schen För­der­sät­ze hier. Foto: Bild von Pete Lin­forth auf Pixabay

4. Mai online: Fach­ta­gung von Bun­des­agen­tur für Arbeit & SCHULEWIRTSCHAFT 2023

“Wie­viel Digi­ta­li­sie­rung braucht und ver­trägt die beruf­li­che Ori­en­tie­rung” Details hier. — Bild von pho­tos­fo­ry­ou auf Pix­a­bay

Die für den 9. Febru­ar geplan­te Antrags­frist im Pro­gramm Aus­bil­dung­Welt­weit (Aus­lands­auf­ent­hal­te im Rah­men der Berufs­aus­bil­dung) wur­de ver­scho­ben, jetzt 4. Mai 2023. Über die Grün­de kann nur spe­ku­liert wer­den, den sie were­den nicht genannt.

8. Mai 2023 online: Start eines 5‑teiligen Kurs zum The­ma MOOCs erstel­len: moo­c­MA­KER­mooc. Kosten­los aus Österreich.

“Ihr woll­tet schon immer mal wis­sen, was alles hin­ter der Erstel­lung eines MOOCs (Mas­si­ve Open Online Cour­se) steckt? Ihr habt viel­leicht schon ganz kon­kre­te Ideen und wollt in Erfah­rung brin­gen, wel­che Vor­aus­set­zun­gen es für MOOCs auf iMooX.at gibt? Und was muss man über­haupt tun, um zertifizierte:r Kursersteller:in auf iMooX.at zu wer­den? Das alles und viel mehr lernt ihr in unse­rem moo­c­MA­KER­mooc! :)” Details hier; Bild­quel­le: pix­a­bay — Pho­to­MIX-Com­pa­ny

Tipp: Burn­out-Prä­ven­ti­on — Das Kar­ten­Set: 50 Bild­kar­ten für die krea­ti­ve Arbeit im Coa­ching, Trai­ning, in der Aus- und Wei­ter­bil­dung, Therapie, … 

Die 50 Moti­ve ermög­li­chen Ihren Teil­neh­men­den Zugän­ge zu inne­ren Pro­zes­sen und den eige­nen unbe­wuss­ten Res­sour­cen. Die anre­gen­de Samm­lung ist in der Pra­xis erprobt … Ein Book­let bie­tet eine Ein­füh­rung sowie Anwen­dungs­vor­schlä­ge für den Ein­satz der Kar­ten. 50 Kar­ten auf stra­pa­zier­fä­hi­gem Kar­ton (22 x 15 cm). — Kli­ma­neu­tra­le Aus­ga­be.” Alle Kar­ten sind klein ein­seh­bar. Kosten: 39,90 EUR: https://amzn.to/3YVfeIf

PS: Tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

11. und 12. Mai 2023: EADL Con­fe­rence in Brüssel

Teil­nah­me ab 625 EUR- Pro­gramm und mehr (eng­lisch) hier: https://www.eadl.org/eadl-conference-2023/

15. Mai Han­no­ver: Sym­po­si­um anläss­lich des Todes von Prof. Dr. Horst Siebert

“Prof. Dr. Horst Sie­bert (1939–2022) war eine prä­gen­de Per­sön­lich­keit für die Ent­wick­lung der Dis­zi­plin und der Pra­xis der Erwach­se­nen­bil­dung. .. Ple­nar­gesrpä­che und arbeits­grup­pen sind geplant. Details hier. Bild von 정훈 김 auf Pixabay

16. und 17. Mai: Cor­po­ra­te Lear­ning Camp in Ham­burg, Wall­dorf & online

The­ma: “„Arbeits- und Lern­um­ge­bun­gen für par­ti­zi­pa­ti­ve Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung zu gestal­ten; … Das CLC23 soll ein Cor­po­ra­te Lear­ning Camp an zwei Stand­or­ten sein. 150 Teil­ge­ben­de kön­nen sich in Ham­burg per­sön­lich aus­tau­schen und 100 in Wall­dorf. Und wer bei­de Orte nicht besu­chen kann, darf auch online mit­ma­chen. Details hier. Bild von svklim­kin auf Pixabay

Poster: Deutsch-Ukrai­nisch Poster der Aus­bil­dungs­be­ru­fe in Deutsch­land: Über­sicht der 450 wich­tig­sten Aus­bil­dungs­be­ru­fe in Deutschland

“Das zwei­spra­chi­ge Poster auf Ukrai­nisch und Deutsch bie­tet Aus­bil­dungs­in­ter­es­sier­ten eine schnel­le Über­sicht über 450 Aus­bil­dungs­be­ru­fe … Das Poster ist unter­teilt in kauf­män­ni­sche, tech­ni­sche, IT, Elek­tro­tech­nik und hand­werk­li­che Aus­bil­dungs­be­ru­fe sowie in Beru­fe auf dem Bau, Aus­bil­dungs­be­ru­fe im Frei­en, medi­zi­ni­sche Aus­bil­dungs­be­ru­fe, … https://amzn.to/401kxGZ

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

23. — 25. Mai in Karsl­ru­he: 30. LEARNTEC

“Im Fokus des Call for Papers für den Kon­gress der 30. LEARNTEC ste­hen die The­men­fel­der des digi­ta­len Ler­nens im beruf­li­chen Umfeld.” Details hier. Bild von StockS­nap auf Pix­a­bay

23. — 25. Mai Karls­ru­he: Fach­mes­se New Work Evo­lu­ti­on — Die Fach­mes­se für moder­ne Arbeitswelten

“Die­se Fach­mes­se ist eine Ver­an­stal­tung für Unter­neh­men, Pla­ne­n­en­de und Bera­ten­de die sich mit der Zukunft der Arbeits­welt beschäf­ti­gen.” Details hier. Bild von Quang Nguy­en vinh auf Pixabay

5. Juni in Essen: Regio­nal­kon­fe­renz NRW. Mot­to: Mis­si­on pos­si­ble: Neue Wege poli­ti­scher Erwachsenenbildung

Dis­kus­si­ons­the­men: “Euro­pa und EU – mehr als nur ein The­ma der poli­ti­schen Erwach­se­nen­bil­dung; Alter Wein in neu­en Schläu­chen? Neue For­ma­te in der poli­ti­schen Erwach­se­nen­bil­dung; Not­wen­di­ge Fusi­on: Poli­ti­sche Bil­dung und Medi­en­bil­dung; Ihr auch da?! Neue und bis­her mar­gi­na­li­sier­te Trä­ger poli­ti­scher Erwach­se­nen­bil­dung”. Details hier. Bild von Gerd Alt­mann auf Pixabay

15. + 16. Juni in Stutt­gart: XR-EXPO

Die XR EXPO zeigt XR-Tech­no­lo­gien und pro­fes­sio­nel­le Anwen­dun­gen von VR, MR und AR in Indu­strie, Archi­tek­tur, Gesund­heit, Han­del & Hand­werk.” Infos hier. Bild von Bri­an Pen­ny auf Pixabay

spä­ter im Jahr 2023:

13. bis 15. Sep­tem­ber in Mainz: Jah­res­ta­gung der … Gesell­schaft für wis­sen­schaft­li­che Wei­ter­bil­dung … (DGWF)

The­men u.a.: Wei­ter­bil­dungs­na­he Dienst­lei­stun­gen und Tech­no­lo­gien; Microcredentials/ Micro Lear­ning; … Details hier.

Foto & Lizenz: Patrick R. Nisch, CC BY-SA 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/, via Wiki­me­dia Commons

Buch­tipp: Hand­buch Päd­ago­gi­sche Bera­tung Taschen­buch – 31. März 2023

“Das Hand­buch lie­fert kom­pri­miert und an Fall­bei­spie­len illu­striert das not­wen­di­ge Berufs­wis­sen für die wach­sen­den Auf­ga­ben pro­fes­sio­nel­ler päd­ago­gi­scher Bera­tungs­pra­xis.” https://amzn.to/3ZUeKmU. Ein Blick in´s Buch ist nicht mög­lich. der Autor von Oli­ver Hech­ler hat aber schon eine Rei­he von Büchern im Bera­tungs­kon­text ver­öf­fent­licht. Dies Buch hat 280 Sei­ten und kostet 29,- EUR. https://amzn.to/40aoZTM

PS: Buch­tipps sind sog. “Affi­lia­te-links”: Bei Kauf erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

26. Sep­tem­ber: Deut­scher Wei­ter­bil­dungs­tag, bundesweit

Mot­to 2023: Lösun­gen schaf­fen. Zukunft sichern. Wei­ter­bil­dung für die öko­lo­gisch-öko­no­mi­sche Trans­for­ma­ti­on. Details hier. Bild von Ste­ve Cliff auf Pixabay

7. bis 22. Okto­ber: EU Code Week

“… ist eine Brei­ten­in­itia­ti­ve, die der Bevöl­ke­rung das Pro­gram­mie­ren und digi­ta­le Kom­pe­ten­zen auf spa­ßi­ge und anspre­chen­de Wei­se näher­brin­gen soll.” Kei­ne eige­nen Ver­an­stal­tun­gen. bie­ten Mate­ri­al und sup­port für Lehrer:innen. Home­page. Bild von Robin­raj Prem­chand auf Pixabay

23. bis 27. Okto­ber: Euro­päi­sche Woche der Berufs­bil­dung 2023

Details noch nicht bekannt. Bild von Gerd Alt­mann auf Pixabay

8. Novem­ber 2023: Zukunfts­kon­gress 2023 (digi­tal) vom Bun­des­ver­band der Fernstudienanbieter …

Details spä­ter

22. bis 24. Novem­ber in Ber­lin: Online Edu­ca Berlin

“This Year’s The­me: The Lear­ning Futures We Choo­se. .. This vibrant and thought-pro­vo­king con­fe­rence and exhi­bi­ti­on with key­note ple­na­ries from world-class spea­k­ers, deba­tes, panel dis­cus­sions, and end­less net­wor­king oppor­tu­ni­ties will pro­vi­de the per­fect envi­ron­ment to sti­mu­la­te, explo­re and inform working prac­ti­ces to crea­te a bet­ter digi­tal lear­ning world.” More here.

Her­aus­ga­be und Ver­ant­wort­lich die­ses Kalen­der Bil­dungs­bran­che / bildungstipp.de ist: Ulrich Rein­hardt, Frie­sen­stras­se 98, 28203 Bre­men. Wir sind auch über die email-Ads­res­se: info@bildungstipp.de erreich­bar. Unser Impres­sum hier. Und die not­wen­di­ge Daten­schutz­er­klä­rung hier.

Wir nut­zen lizenz­freie Fotos von pix­bay, aktu­ell u.a. von den Autoren/innen: sharonang; Tumi­su; Pho­to­MIX-Com­pa­ny; Mari­na­sea; RaphiD; sas­int; greenlightvision_ch; Pexels; 12019; Skit­ter­pho­to; Tumi­su; carmen_carbonell; Foundry; ger­alt; 12019; Alexandra_Koch; nattanan23